Lehrinhalte Chen Taijiquan
Taijiquan – Formen/Waffen
Taijiquan gehört zu den sogenannten “inneren Kampfkünsten”. Im Tajiquan liegt der Schwerpunkt in der Arbeit mit der körpereigenen Energie, chin. Qi genannt. In der WHKD Kung Fu & Taiji Schule Schwerin werden die traditionellen Formen und Waffenformen des Chen Stils, des ältesten aller Taiji-Stile, unterrichtet.
Taijiquan – Formenanwendung
Anders als in dem rein gesundheitlich orientierten Yang-Stil, sieht sich der Chen-Stil auch als Kampfkunst. So stellen die Bewegungen nicht nur ein “Qigong in Bewegung” dar, sondern haben eine reale Kampfanwendung.
Taijiquan – Push Hands
Das Push-Hands ist eine Partner-Übung, bei der versucht wird den Energiefluß der Bewegungen des Partners zu erspüren und umzulenken. Ziel ist es, den Partner aus dem Gleichgewicht zu bringen und seine eigene Standfestigkeit zu verbessern.